DANCE VIDEO
Mit dem Stück Zyklus XX möchte das ConFusion Art Collective zur Enttabuisierung rund um das Thema Menstruation beitragen und sich gegen die Diffamierung der Periode einsetzen.
Der Schauspielende braucht sein Publikum.
Wenn das gewohnte kreative Schaffen pandemisch bedingt stillsteht, man überraschend ohne Erwerb und Perspektive dasteht, kann es einem schon mal wie die Hölle vorkommen, plötzlich auf sich und die eigenen vier Wände zurückgeworfen zu sein.
Musik auch ohne Gehör verstehen: Wie kann man gehörlosen Kindern und Jugendlichen Zugang zu Musik verschaffen? Um ihnen die Welt der Musik näherzubringen, ist das Projekt „Sign & Sing“ auf TikTok gestartet.
Schwerhörige und gehörlose Menschen kennen die Welt der Musik nicht – zumindest nicht so wie Hörende. Wir möchten versuchen, schwerhörige und gehörlose Kinder und Jugendliche ein wenig in diese Welt zu führen.
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland sind sog. funktionale Analphabeten. Das Ziel von WORTSCHATZ ist die weitreichende Vermittlung lebensweltorientierter, niedrigschwelliger Lernangebote für gering literalisierte Menschen und die gleichzeitige Förderung der digitalen Kompetenz von Betroffenen.
DOKUMENTARFILM
Stille ist allgegenwärtig. Sie ist Luxusgut, Folter, die Pause zwischen zwei Tönen. Stille ist das Wegbleiben von Klang und gleichzeitig ist sie so viel mehr.
WERBUNG
Für den Dachplattenhersteller Eternit Structa haben wir kleine Werbefilme gedreht.
Die Mitglieder des Gebärdenchor HandsUp sind nicht nur Botschafter einer inklusiven Gesellschaft – sie zeigen vor allem, welche Lebensfreude, Kraft und auch welcher Zauber in der Gebärdenpoesie steckt.
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben eine geringe Literalität. Mit IRMGARD können die Nutzer*innen in neun Leveln mit circa 280 Übungen ihre Lese- und Schreibkompetenz trainieren. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich.